Schickt uns eure Vorschläge!
- so spezifisch wie möglich diesen zu beschreiben
- teile uns bitte mit, warum er so wichtig für dich ist – am Besten mit einem Anwendungsfallbeispiel.
-
Zusammenspiel Digistore/Coachannel - Neue Funktion für Produkt: Mitgliederbereich - 1 Produkt mit mehreren Startterminen zur Auswahl
Wir haben einen Online Kurs in Coachannel der jeweils zum 01. eines Monats startet. Aktuell muss ich dafür jeweils 1 Produkt, 1 Verkaufsseite, 1 Online Kurs etc. aufsetzen. Das ist vom Set-Up und Veränderungsaufwand (wenn z.B. der 01.01.2021 Kurs abgeschlossen ist, alle Einstellungen in Digistore und Coachannel auf 01.01.2022) sehr aufwändig. Besser wäre eine Funktion, wie diese z.B. bei Veranstaltungen mit E-Tickets möglich ist - hier erstellt man 1 Veranstaltung und bei den E-Tickets gibt man die verschiedenen Termine des Seminars ein - diese werden im Bestellformular angezeigt und der Käufer kann auswählen. Eine solche Funktion im Produkt "Mitgliederbereich" oder…
2 votes -
Mehrere Zugänge mit einer Bestellung
Es soll die Möglichkeit bestehen mehrere Zugänge mit einer Bestellung zu erstellen.
Zum aktuellen Zeitpunkt wird unabhängig von der gekauften Anzahl immer ein Kurszugang erstellt.
5 votesWir schauen und das Feature aktuell an und planen es in nächster Zeit umzusetzen.
Sobald wir genauere Infos haben oder das Feature live geht posten wir hier ein Update.
Viele Grüße,
Lars -
sendinblue
Hallo kann man auch andere Email Marketing Anbieter verbinden z.b. sendinblue.
2 votes -
Kursübersicht entfernen
Zum aktuellen Zeitpunkt ist es so, dass der User nach Login in seinen Kurs die Übersichtsseite für Kurse sieht.
Wird nur ein Kurs angeboten, soll der Nutzer direkt zum entsprechenden Kurs weitergeleitet werden.
1 vote -
Kaufen Buttons mit Pop-Up-Einstellung sollten individuelle Textinhalte erlauben
Ich habe an mehrere Stellen meiner Landingpage Kaufen-Buttons (CTAs) mit einem URL Link oder Bestellformular-Link erstellt.
Unter den meisten CTAs habe ich einen weiteren Kaufen-Button "Mehr erfahren" eingerichtet und die Pop-Up- Funktion in den Einstellungen aktiviert, weil ich annahm, man könne pro Button kontextbezogene Pop-Up-Texte hinterlegen.
Es scheint aber so zu sein, dass man nur einen einzigen Pop-Up-Text eingeben kann, der bei allen Pop-Up-Einstellungen erscheint. Das macht dann natürlich keinen Sinn mehr, denn die User sollen kontextbezogen "mehr erfahren", je nachdem, an welcher Stelle der Landingpage sie sich gerade befinden.
Auch ein "Mehr erfahren" Textlink, der ein individuelles Pop-Up-Fenster öffnen…
2 votes -
Globale Trackingcodes & CSS
Es soll die Möglichkeit bestehen eine globale CSS-Einstellung vorzunehmen, sodass dies nicht für jede Seite einzeln geschehen muss.
Außerdem sollten Trackingcodes einfach für alle Seiten hinterlegt werden.
4 votes -
Anpinnen Panel mit Einstellungen im Seiten-Editor
Im Seiten-Editor erscheint nach Anklicken eines Widgets das Panel für Einstellungen an der linken Seite. Wenn man dann auf der Seite an einer anderen Stelle klickt, verschwindet das Panel mit den Einstellungen wieder. Wenn ich intensiv an einer Seite arbeite, schiebt sich das Panel ständig hin und her. Es wäre sehr hilfreich, das Panel bei Bedarf anpinnen zu können. Herzlichen Dank!
1 vote -
Kurse Sortieren
Es sollte möglich sein, die Reihenfolge zu verändern.
Beispiel ich habe Kurs 1, 2 und 3 stelle das in der Reihenfolge ein dann erscheint das unter meine Kurse in der Reihenfolge 3, 2 und 1 bei 100 Kursen ist der Inhalt der zuerst gesehen werden soll an letzter stelle.1 vote -
2FA fehlt
Es fehlt in meinen Augen eine 2FA Verifizierung, um a den Content zu schützen und b zu verhindern, das einer kauft und 10 schauen.
1 vote -
Opt-In Formular Felder anpassbar machen.
Opt-In Formular Felder anpassbar.
Adresse, Telefonnummer usw.
5 votes -
Reseller Account
Einen Account den man mieten kann in dem man mehrer Subaccounts einbinden kann und diesen dann enstprechende leistungen freigeben kann.
Ich möchte mir einen Enterprise Account mieten mit einem gewissen Kontigent und möchte an meine Kunden eine gewisses kontingent weitergeben.
Beispiel: Ich miete als enterprise 40 Webseiten 200 Kurse 1000 Landing Pages.
Jetzt lege ich meine Kunden an:
Mein Kunde A bekommt 10 Websites 50 Kurse 200 Landingpages
Mein Kunde B bekommt 1 Websiete 20 Kurse 100 LandingpagesMeine Kunden haben eigene zugangsdaten aber ich als admin habe die möglichkeit mich in die ansicht des Kunden einzuloggen um Support arbeiten…
1 vote -
Button soll Farbe wechseln
Es soll die Möglichkeit bestehen festzulegen, dass ein Button beim houvern die Farbe ändern soll.
2 votes -
Wie mache ich Über/ Unterlektionen?
Ich wüsste gerne wie Ich in der Kursgestaltung Kategorien erstelle.
In den Templates für die Kurse scheint es so, dass es jeweils eine Überkategorie und mehrere Unterpunkte gibt.
Leider reichen diese nicht aus und ich müsste dringen neue erstellen.
Wie mache ich diese Unterkategorisierung von Lektionen?3 votes -
Mitgliederliste exportieren können
Ich möchte meine Mitgliederliste exportieren können
8 votes -
Frage
Hallo Coachannel Team!
Wie erstelle ich am sinnvollsten einen Mitgliederbereich für E-Books, PDFs, Checklisten etc. in Coachannnel?
Danke für Feedback!
Alexander1 vote -
Audios und Tests in Kurslektionen einbauen
Nach dem Vorstellungsvideo bestehen Kurslektionen in Coachannel derzeit ausschließlich aus Text, Bilder, Videos und eigenem HTML / JS .
Sehr wichtig wäre es, zusätzlich folgende Elemente in eine Kurslektion einbauen zu können:
- Audios (z.B. Meditationen)
- Zwischen- und Abschlusstests (Fragen nach dem Multiple-Choice-Prinzip). Die nächste Lektion wird erst nach Abschluss eines Tests freigegeben.39 votes -
Login auf Startseite
Aktuell steht die Komponente "Login-Formular" nur für die Login Seite zur Verfügung. Es wäre hilfreich, wenn man das Login-Formular bereits auf der Startseite anzeigen könnte, weil man so dem Teilnehmer einen Klick ersparen kann.
3 votes -
Eigene Komponenten
Es soll die Möglichkeit bestehen (eigene) Komponenten zu bearbeiten, sodass diese auf allen Seite wo sie eingefügt sind automatisch aktualisiert werden.
3 votes -
Fortschrittsbalken
Der Pagebuilder bietet das Element »Fortschrittsbalken« für die Kurs- und die Lektionsseite an.
Leider kann man den Balken nur mit einer fixen Prozenzzahl definieren. Für den Kurs kann man nur ein Template für eine Lektionsseite erstellen, dh der Fortschrittsbalken zeigt immer den fix eingestellten %-Satz an.
Das bringt genau gar nichts.
Deshalb die Idee: Der Fortschrittsbalken soll sich an die tatsächlich abgeschlossenen Lektionen anpassen. Das muss nicht auf die Kommastelle genau sein, aber eine grobe Übersicht ist für Lernende außerordentlich hilfreich.3 votes -
ActiveCampaign Formulare verbinden
Bisher wird ein Opt-In-Feld mit einer Automation von Active Campaign verbunden.
Es sollte die Möglichkeit bestehen auch Formulare aus Active Campaign mit dem Opt-In-Formular zu verbinden.
1 vote
- Don't see your idea?